[ref. b47873604] Early-Stage Researcher – PhD Student_in (m/w/d)

apartmentUniversität für Weiterbildung Krems placeKrems an der Donau calendar_month 

Early-Stage Researcher – PhD Student_in (m/w/d)

Das Zentrum für Evidenzbasierte Versorgungsforschung ist dem Department für Evidenzbasierte Medizin und Evaluation zugeordnet. Das Department für Evidenzbasierte Medizin und Evaluation beherbergt Cochrane Österreich, das Austrian Centre for Evidence-Based Healthcare – eine JBI Affiliated Group – und ist als WHO Collaborating Center for Evidence-based Medicine und als Center for Evidence Reviews des American College of Physicians anerkannt.

Das Zentrum für Evidenzbasierte Versorgungsforschung ist Mitglied des Deutschen Netzwerks für Versorgungsforschung e.V.

Zur Verstärkung unseres Teams im Department für Evidenzbasierte Medizin und Evaluation / Zentrum für Evidenzbasierte Versorgungsforschung gelangt folgende Position zur Besetzung:

Early-Stage Researcher – PhD Student_in (m/w/d)

Inseratsnummer/Advertisement No. SB25-0031

Ihre Aufgaben

Bescheibung des Angebots

Die ausgeschriebene Stelle ist Teil einer laufenden Kooperation mit dem Niederösterreichischen Gesundheits- und Sozialfond (NÖGUS). Die Stelle ist dem Zentrum für Evidenzbasierte Versorgungsforschung mit dem Schwerpunkt Krankenhausversorgung zugeordnet.

Der_die Doktorand_in wird mit der Durchführung von Forschungsarbeiten zur Weiterentwicklung der methodischen Ansätze in der Versorgungsforschung betraut.

Ihre Aufgaben
  • Weiterentwicklung von Methoden der Evidenzsynthese für die Versorgungsforschung
  • selbstständige Durchführung wissenschaftlicher Forschung mit dem Ziel, die Methoden der Evidenzsynthese in der Versorgungsforschung weiterzuentwickeln
  • aktive Mitarbeit an der systematischen Evidenzsynthese und anderen Forschungsprojekten
  • Lehrtätigkeit in den Bereichen Versorgungsforschung und evidenzbasierte Medizin inkl. Betreuung von Bachelorarbeiten
  • Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in internationalen, peer-reviewten Fachzeitschriften
  • aktive Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen, Präsentation von Forschungsergebnissen und Networking mit Kolleg_innen aus der Wissenschaft
  • internationale Forschungskooperationen: Beteiligung an globalen Forschungskooperationen, z. B. mit Cochrane, JBI oder dem Deutschen Netzwerk für Versorgungsforschung e.V.
  • Abschluss und Einreichung einer kumulativen Dissertation innerhalb eines Zeitrahmens von drei Jahren im Studiengang: Applied Evidence Synthesis in Health Research

Ihr Profil

Für die Bewerbung setzen wir folgende Qualifikationen voraus:

  • abgeschlossenes und zur Promotion berechtigtes Hochschulstudium (mind. Master/Diplom) in einem gesundheits-, sozial- oder wirtschaftswissenschaftlichen Fachgebiet (Erfüllung bis spätestens 31.05.2025)
  • Grundkenntnisse in quantitativen Forschungsmethoden und Statistik, nachgewiesen durch den erfolgreichen Abschluss einschlägiger Lehrveranstaltungen
  • grundlegendes Verständnis der Konzepte der evidenzbasierten Medizin und Epidemiologie
  • Nachweis der Fähigkeit zum wissenschaftlichen Schreiben durch wissenschaftliche Publikationen oder eine abgeschlossene Master-/Diplomarbeit
  • ausgezeichnete Deutsch- (mind. C1) und sehr gute Englischkenntnisse (mind. B2)

Darüber hinaus sind folgende Kriterien wünschenswert:

  • Erfahrung in qualitativer und/oder quantitativer Evidenzsynthese
  • grundlegendes Verständnis von Längsschnittdatenanalysen
  • Erfahrung in quantitativer Forschung, nachgewiesen durch wissenschaftliche Publikationen, Arbeitserfahrung oder eine Master-/Diplomarbeit
  • akademische Leistungen, wie Veröffentlichungen, Präsentationen oder Auszeichnungen
  • Flexibilität, Belastbarkeit und die Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit in einem Team
Ihre Perspektive
  • Teilzeitanstellung (30 Std./Woche), vorerst befristet bis 30.09.2028
  • Mindestgehalt von EUR 3.714,80 brutto monatlich (14x) auf Vollzeitbasis
  • Einstufung gem. Kollektivvertrag für Universitäten §49 VwGr. B1
  • Innovative und moderne Arbeitsumgebung am Campus Krems
  • Möglichkeit von Homeoffice und mobilem Arbeiten (max. 42% der Arbeitszeit)
  • sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der eigenen Studienprogramme, umfangreiches Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie des Universitäts-Sportinstituts (USI)
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, welche über das geforderte Profil verfügen.

Die Universität für Weiterbildung Krems sieht in der Diversität ihrer Mitarbeiter_innen hohes Innovationspotential und bekennt sich zur Vielfalt als leitendes Prinzip.

Ihre Bewerbung sollte Folgendes enthalten:

  • Motivationsschreiben (max. zwei Seiten)
  • Lebenslauf/CV
  • Abschlusszeugnisse und Transkripte
  • Zwei Empfehlungsschreiben (davon mindestens eines von einer Person, die Sie bei einem wissenschaftlichen Projekt oder Master-/Diplomarbeit betreut hat)
  • Forschungsexposé (max. zwei Seiten), das auf die methodische Forschungsproblematik eingeht. Die Anleitung für das Forschungsexposé finden Sie hier: Research Exposé
Bitte übermitteln Sie uns Ihre überzeugende Online-Bewerbung bis spätestens 15.04.2025.
  • Bewerben
  • Job merken

Ähnliche Stellenanzeigen

Jetzt Jobs per E-Mail erhalten!

Early-Stage Researcher – PhD Student (m/f/d)
  1. 03.2025, Universität für Weiterbildung Krems
Krems an der Donau, Wiener Neustadt
Wissenschaft/Forschung | Englisch | Molekularbiologie | Zellkultur- und Analysemethoden
  • Job merken
Universitätsassistent:in (Prae-Doc) PhD-Student:in im Arbeitsbereich Membran-/Proteinbiophysik - Zentrum für Biologische Wissenschaften
  1. 03.2025, Veterinärmedizinische Universität Wien
Wien
Wissenschaft/Forschung | Englisch
  • Job merken
  • Bewerben
Universitätsassistent:in (Post-Doc) - Zentrum für Biologische Wissenschaften
  1. 03.2025, Veterinärmedizinische Universität Wien
Wien
Assistenz/Administration | Medizin/Gesundheitswesen/Pharma | Wissenschaft/Forschung | Englisch | Biologie (allgemein)
  • Job merken
Universitätsassistent:in (Prae-Doc) im Rahmen des Fellowship-Programms der Kleintierchirurgie - Klinisches Zentrum für Kleintiere
  1. 03.2025, Veterinärmedizinische Universität Wien
Wien
Wissenschaft/Forschung | Medizin/Gesundheitswesen/Pharma | Deutsch | Englisch
  • Job merken
2 Studentische Mitarbeiter:innen - Klinisches Zentrum für Pferde
  1. 03.2025, Veterinärmedizinische Universität Wien
Wien
Medizin/Gesundheitswesen/Pharma | Wissenschaft/Forschung | Deutsch | Propädeutik
  • Job merken
apartmentUniversität für Weiterbildung KremsplaceKrems an der Donau
is available to strengthen our team of the Evidence-based Medicine and Evaluation Department at the Faculty of Health and Medicine: Early-Stage Researcher - PhD Student (m/f/d) 30 hrs./week Advertisement No. SB25-0028 Offer...
apartmentUniversität für Weiterbildung KremsplaceKrems an der Donau
m/w/d) Your tasks Offer description The Early-Stage Researcher - PhD Student(m/f/d) will be tasked with conducting methods research to advance the methodological approaches used in evidence synthesis with a special focus on rapid reviews. Your tasks...
apartmentMcDonald's ÖsterreichplaceKrems an der Donau
Dein Teilzeitjob beinhaltet:  •  Sicherstellung eines erstklassigen Gästeservice  •  Beratung und Entgegennehmen von Bestellungen an der Kassa oder im McDrive  •  Zubereitung und Ausgabe der bestellten Produkte oder Servieren der Bestellung zum...