Psychologische Fachkraft in Wohneinrichtung für geflüchtete Kinder
für 10 Stunden; Arbeitsbeginn: ab sofort; Einsatzort: Salzburg
Für Kinder, die unbegleitet nach Österreich geflüchtet sind, schaffen wir ein neues Zuhause. Wir geben ihnen den Schutz, die Fürsorge und die professionelle Begleitung, die sie zur Bewältigung ihrer traumatischen Erfahrungen und zur Entwicklung zu einer autonomen und lebensbejahenden Persönlichkeit benötigen.Für das neue Team suchen wir eine psychologische Fachkraft, die mit Engagement und Professionalität die Umsetzung eines pädagogischen Projekts (mit)gestaltet.
Ihre Funktion: Psychologischer Dienst für Kinder/ Jugendliche mit Fluchthintergrund (Aufnahmealter 10 bis 13 Jahre) innerhalb der Wohneinrichtung. Der Psychologische Dienst unterstützt und ergänzt die sozialpädagogische Betreuung mit einem aktiven, aufsuchenden Angebot.Dabei sollen vor allem systemische, traumatherapeutische Konzepte – nach Möglichkeit in Verbindung mit kreativen, spiel- und erlebnisorientierten Methoden angewendet werden.
Ihre Hauptaufgaben - Verantwortungsbereiche:
Entwicklung und Umsetzung eines spiel-/ erlebnisorientierten Angebots in der WohneinrichtungEinzel- und Gruppenarbeit • Unterstützung der psychosozialen Stabilisierung und Entwicklung
Anregung von Denk-, Entwicklungs- und Reifungsprozessen
Abklärung, welche Form der therapeutischen Unterstützung indiziert ist
Sensibilisierung der Kinder/ Jugendlichen für therapeutische Angebote
Anbahnung von Psychotherapie und/ oder kinder-/jugendpsychiatrischer Behandlung
Interkulturelle Arbeit als Grundlage für gelingende Integration
Krisenintervention
Fach- und Fallberatung von Mitarbeitern
Unterstützung bei der Erstellung von Ziel- und Entwicklungsplänen
Ansprechperson für das Betreuungsteam bei psychologischen Fragestellungen
Ihre Kompetenzen:
abgeschlossenes Studium der Psychologie und/oder psychotherapeutische AusbildungEinfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Kindern/ Jugendlichen
Sensibilität für andere Kulturen • Empathie mit Menschen in Ausnahmesituationen
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
persönliche Reife und Fähigkeit zur Selbstreflexion
Wir bieten Ihnen:
einen stabilen Arbeitsplatz in einem krisensicheren UnternehmenMöglichkeit, in einem innovativen sozialpädagogischen Projekt die persönlichen Begabungen und Interessen einfließen zu lassen
eine abwechslungsreiche, herausfordernde Tätigkeit und einen Platz in unserem motivierten Team
selbstständiges Handeln in enger Kooperation mit der Teamleitung und pädagogischen Leitung und der konsiliarpsychiatrischen Beratung
flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege
Supervision und Fortbildung
Einsatzort: Stadt Salzburg Gehalt: Einstufung nach SWÖ-KV Verwendungsgruppe 9 (mind. 3.788,30 € auf Vollzeitbasis bei abgeschlossener Ausbildung). Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von den Vordienstzeiten.Zu Jugend am Werk Salzburg: Die Jugend am Werk Salzburg GmbH ist ein aufstrebendes Unternehmen, das - als Tochter der Jugend am Werk Steiermark - seit 2014 in Salzburg tätig ist. Wir bieten ein breit gefächertes, interdisziplinäres Angebot in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Menschen mit Behinderung, Flüchtlingsarbeit und Gewaltschutz.
Wir setzen uns für Chancengleichheit in der Gesellschaft ein, indem wir Menschen dabei unterstützen, ihre Potenziale zu entfalten. Innovativ sein bedeutet für uns, die Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen ins Zentrum zu stellen und dabei kreative Wege zu wagen.
Wir leben Vielfalt! Wenn Sie Teil eines bunten Teams mit Menschen unterschiedlicher Profession, Herkunft und Lebenserfahrung sein möchten, sind Sie bei uns richtig!Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail! Noch Fragen?
Ich freue mich auf Ihren Anruf! Kontakt:
Tanja Lang, BA MA Pädagogische Leitung Tel. +43 (0)664 8000 6 8003 E-Mail: tanja.lang@jaw-salzburg.at