[ref. x01393420] Bundesrechenzentrum - Informationssicherheitsexperte (w/m/d) im Bereich der Stabsstelle Informationssicherheit
Beschreibung des BRZ
Wir sind das Kompetenzzentrum für Digitalisierung des Public Sectors in Österreich und damit Teil der kritischen Infrastruktur. Ob Digitales Amt, FinanzOnline, Unternehmensserviceportal oder digitaler Führerschein am Smartphone: Im BRZ entwickelte Anwendungen und Services vereinfachen Millionen Menschen den Alltag, indem sie Behördenwege mit wenigen Klicks ermöglichen.Im BRZ zu arbeiten heißt, mit seinem Job Österreichs Public Sector vorwärts zu bringen, modernste Technologien und Arbeitsweisen zu nutzen, Freiraum für Innovationen zu erhalten, Teil eines diversen und kraftvollen Teams zu sein und einen verantwortungsbewussten Arbeitgeber zu haben.
Wir vergeben Topjobs mit Sinn!
Informationssicherheitsexperte (w/m/d) im Bereich der Stabsstelle Informationssicherheit (Präs. 6-IS) des BMF
Ref. 3061 WienVollzeit
ab sofort
unbefristet
40 % Homeoffice
Die Stabsstelle Informationssicherheit der Präsidialabteilung 6 des Bundesministeriums für Finanzen (BMF) zeichnet für das Informationssicherheits-Managementsystem des Finanzressorts verantwortlich, welches regelmäßig nach dem internationalen Sicherheitsstandard ISO/IEC 27001 überprüft und zertifiziert wird.Das Managementsystem sorgt unter anderem dafür, dass die diesbezüglich geltenden Rechtsvorschriften eingehalten und bestehende Risiken systematisch identifiziert, beurteilt und mittels geeigneter Maßnahmen reduziert werden. Es sieht darüber hinaus vor, dass die Wirksamkeit der Maßnahmen sowohl regelmäßig als auch im Anlassfall überprüft, bewertet und evaluiert wird.
Ihre Aufgaben- Betrieb und Weiterentwicklung des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) des BMF
- Durchführung bzw. Überprüfung von Informationssicherheits-Risikoanalysen
- Überwachung der Umsetzung von Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen
- Koordination im Rahmen der Behebung von Sicherheitsschwachstellen
- Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen
- Erhebung und Dokumentation von Sicherheitskennzahlen
- Review von Informationssicherheits- und Datenschutzkonzepten
- Koordination von Informationssicherheits- und Datenschutzaudits, Penetrationstests und Source Code Analysen
- Projektmanagement und -unterstützung für Projekte aus dem Zuständigkeitsbereich
- Selbständige Bearbeitung von zugewiesenen Themengebiete
- Reife- und Diplomprüfung (BHS), Reifeprüfung (AHS) oder Berufsreifeprüfung bzw. Beamten-Aufstiegsprüfung
- Hochschul- oder FH-Studium im Bereich der Informationssicherheit von Vorteil
- Mind. 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Informationssicherheit
- Kenntnisse zu den aktuellen rechtlichen und regulativen Vorgaben im Bereich der Informationssicherheit und des Datenschutzes (Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz, Informationssicherheitsgesetz, Datenschutz-Grundverordnung, Datenschutzgesetz, ISO/IEC 27001 sowie SO/IEC 27701 etc.)
- Zertifizierungen im Bereich der Informationssicherheit (Certified Information Systems Security Professional, IT-Service-Management o.ä.) von Vorteil
- Erfahrung in der Abwicklung von IT-Projekten von Vorteil
- Prozessorientiertes Denken und Verständnis für integrierte, komplexe Sachverhalte, Abläufe und Zusammenhänge
- Gute Englischkenntnisse
- Positive Sicherheitsüberprüfung gemäß Sicherheitspolizeigesetz (§ 55 SPG) - Teil des Onboarding-Prozesses nach Zusage
Darüber hinaus geleistete Mehrleistung wird ausgeglichen. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich.
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Nähere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier
Benefits im BRZ- Flexible Arbeitszeit & Teleworking
- Zentrale Lage
- Aus- und Weiterbildung
- Gesundheit
- Buddys & Mentoring
- Betriebliche Vorsorge
- Beruf und Familie
- Vergünstigungen
- Und vieles mehr!
Moderne Arbeitsmittel, Prämien, Essensgutscheine u.v.m.
Weitere Benefits des BRZ
Interessiert?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
smart bewerben
Ihr Kontakt im BRZ
Stefanie Lehr
+43 664 88956188Talent Acquisition
& Development
Folgen Sie uns auf unseren Kanälen
XingYouTube
Ähnliche Stellen, die Sie interessieren könnten
Jobkategorie IT Security
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Der Recruiting-Prozess im BRZ
Die Karriereseite des BRZ
Chancengleichheit im BRZ