Facharzt/-ärztin bzw. Oberarzt/-ärztin für Radiologie (w/m/d)

apartmentGemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH (SALK) placeSalzburg scheduleVollzeit calendar_month 
Das Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) ist der größte Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität.
Darauf vertrauen jährlich über 1,2 Millionen Menschen.
Für das UI für Neuroradiologie der PMU suchen wir eine/n

Aufgabenbereich

Fachärztliche Tätigkeit: breites radiologisches Spektrum mit besonderem Fokus auf diagnostische Bildgebung in der Neuroradiologie sowie minimal-invasive Therapien wie bspw. CT-assistierte Schmerztherapie und Punktionen. Die Möglichkeit zur Mitwirkung an zerebralen und spinalen Angiographien sowie an endovaskulären Eingriffen besteht, wird aber nicht vorausgesetzt.

Eine umfassende Einarbeitung wird bei Bedarf gewährleistet.

Lehrtätigkeit: Mitwirkung an Lehrveranstaltungen der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität sowie Teilnahme an internen und externen Fortbildungen, Symposien und Kongressen

Forschung: Mitarbeit an bestehenden Forschungsprojekten, unterstützung und Förderung einer Habilitation soeie Möglichkeit zur Etablierung eigener Projekte

Wir über uns:

Das Universitätsinstitut für Neuroradiologie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität im Uniklinikum Salzburg fungiert als überregionales Kompetenzzentrum für moderne neuroradiologische Diagnostik und minimal-invasive Therapien. Es trägt durch internationale Spitzenforschung zum Renommee des Instituts, des Uniklinikums und der Universität bei.

Als universitäres Zentrum stärkt es durch engagierte Lehre und Weiterbildung die Attraktivität für Studierende und Mitarbeiter und sichert eine nachhaltige Versorgungsqualität. Wir verfügen über ein 3T MRT, einen 64 Zeilen CT-Scanner, einen konventionellen Röntgenarbeitsplatz, einen Durchleuchtungsarbeitsplatz, mehrere Ultraschallarbeitsplätze sowie mobile Röntgengeräte als auch eine biplanare Angiographieanlage.

Das Institut strebt an, PatientInnen eine neuroradiologische Versorgung auf höchstem internationalen Niveau zu bieten und diese kontinuierlich durch Innovation und Forschung zu verbessern. Gemeinsam mit Mitarbeitern und Partnern werden Krankheiten effektiv und ressourcenschonend diagnostiziert und therapiert, um die Lebensqualität der PatientInnen zu steigern und das Vertrauen in die gesundheitliche Versorgung zu fördern.

Im Mittelpunkt steht der Mensch, wobei Professionalität, Menschlichkeit und Wertschätzung die Maximen im Umgang mit PatientInnen, Angehörigen, Mitarbeitern, Studierenden sowie Partnern sind. Das Handeln des Instituts ist geprägt von einem respektvollen und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.

Fachliche Anforderungen

Anerkennung als Facharzt/-ärztin für Radiologie
Sprachniveau mind. B2

Alle Voraussetzungen für die Eintragung in die Österreichische Ärzteliste müssen erfüllt sein

Persönliche Anforderungen

Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur Erbringung von ärztlichen Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddiensten (nach Einarbeitung)

Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung je nach Erfordernis

Wünschenswerte Anforderungen

Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten

Die Möglichkeit zur Habilitation ist gegeben und wird unterstützt

Wir bieten:

Interdisziplinäres Arbeitsumfeld: Tätigkeit im interdisziplinären klinischen Kontext mit Schwerpunkt Neurowissenschaften.
Fachliche Weiterentwicklung: Arbeiten im idealen fachlichen Umfeld für den Erwerb des European Diploma in Neuroradiology (EDiNR).
Ernennung zum/zur Oberarzt/-ärztin gemäß Karrieremodell SALK

Attraktive Vergütung: pro Kalenderjahr 14 Gehälter

Flexible Arbeitszeitgestaltung: Geregelte Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit. Möglichkeit zu familienfreundlicher und flexibler Dienstplanung. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf

zusätzliche 8-10 Tage Fortbildungsfreistellung

Mitarbeitervorteile: Betriebliche Gesundheitsförderung, innerbetriebliche Fortbildungen

Das Mindestgehalt beträgt 7.207,30 bzw. 8.073,50 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung (Stellenangebot Nr. 3823) bis 30.05.2025 unter https://karriere.salk.at

Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH Personalmanagement und Recht Müllner Hauptstr. 48, A-5020 Salzburg

apartmentGemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH (SALK)placeSalzburg
und beste Servicequalität. Darauf vertrauen jährlich über 1,2 Millionen Menschen. Für das UI f. Radiologie der PMU suchen wir eine/n Facharzt/-ärztin für Radiologie mit Schwerpunkt Interventionelle Radiologie (w/m/d) Vollzeit Aufgabenbereich...
apartmentPeter Grill ÄrztevermittlungplaceSalzburg
Das moderne Krankenhaus bietet Leistungen in den Bereichen Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Innere Medizin, Augenheilkunde, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesieabteilung und Intensivstation, Radiologie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde...
apartmentPeter Grill ÄrztevermittlungplaceSalzburg
Geburtshilfe, HNO, Innere Medizin, Pädiatrie, Neurologie, Nuklearmedizin, Orthopädie, Pathologie & Mikrobiologie, Psychiatrie, Radiologie sowie Unfallchirurgie & Sporttraumatologie etc. Das Institut für Radiologie verfügt über eine moderne technische...