Wien - Projektleiter:in Großprojekte, Bereich Bau- und Raummanagement – Campus Management
Projektleiter:in Großprojekte, Bereich Bau- und Raummanagement – Campus Management
Die Vetmeduni arbeitet in der Lehre, in der Forschung und in ihren Dienstleistungsangeboten an der Sicherstellung der Tiergesundheit in Österreich. Wir verstehen diese Aufgabe als Beitrag zur Gesunderhaltung des Menschen und seiner tierischen Begleiter sowie zur Produktion gesunder Nahrungsmittel.
Zur Erfüllung dieser Aufgabe sucht unsere Abteilung Campus Management, am Vizerektorat für Ressourcen und Digitalisierung, eine:n
Projektleiter:in Großprojekte - Bereich Bau- und Raummanagement
Einstufung: IVaBeschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
Dauer des Dienstverhältnisses: unbefristet
Bewerbungsfrist NEU: 26.04.2025
Kennzahl: 2025/0086
Aufgaben- Eigenverantwortliche Abwicklung und Durchführung von großen Bau- und Instandhaltungsprojekten sowie des Baustellencontrollings
- Bauherrenvertretung
- Machbarkeitsstudien
- Projektplanung
- Ausschreibungsbegleitung
- Bei Bedarf ÖBA
- Betreuung der Abnahmen / Übernahmen
- Mängelmanagement / Dokumentationsmanagement
- Gewährleistungskoordination
- Laufende Projektüberwachung, Analyse und Steuerung hinsichtlich Qualität und Budget
- Erstellung regelmäßiger Projektkalkulationen und Projektberichten in Abstimmung mit der Teamleitung Bau- und Raummanagement bzw. externen Dienstleister:innen
- Laufende Abstimmung mit Behörden, Bedarfsträger:innen, BIG sowie der Abteilungs- und Teamleitung
- Stv. Teamleitung Bau- und Raummanagement in Abstimmung mit der Abteilungsleitung
- Abgeschlossene (bau-)technische Ausbildung (Diplom- oder Bachelor+Masterstudium)
- Führungserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung von Bau- und Umbauprojekten sowie in der Bauherrenvertretung
- Erfahrung im Planungsbereich von Bauprojekten
- Hohe IT-Affinität (MS Office, Auto CAD)
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (Wort und Schrift, C1)
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (Wort und Schrift, B2)
- Kenntnisse in der Erarbeitung von Ausschreibungsunterlagen
- Kenntnisse im Bereich Innenausbau
- Kenntnisse im Bereich Energieausweiserstellung
- Selbständiges, eigenverantwortliches, lösungsorientiertes, termingerechtes und kostenbewusstes Handeln, ausgeprägte analytische Fähigkeit
- Dienstleistungsorientiert, belastbar, durchsetzungsstark, teamfähig sowie zielstrebig in der Aufgabenerledigung
- Persönlichkeit mit Hands-on-Mentalität
- Facheinschlägige Kenntnisse (MS Project, Valerio, etc.)
- Top-Universität: Die Vetmeduni ist eine der führenden veterinärmedizinischen akademischen Bildungs- und Forschungsstätten Europas
- Stabiler Arbeitgeber
- Attraktiver Campus
- Persönliche und berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Präventive und medizinische Gesundheitsförderung
- Diversitäts- und familienfreundliche Universitätskultur
- Kinderbetreuungs- und Ferienbetreuungsangebote
- Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen
- Mitarbeiter:innenevents
Mindestentgelt:
Das kollektivvertragliche Mindestentgelt für Arbeitnehmer:innen an Universitäten gemäß der oben angegebenen Einstufung beträgt EUR 3.390,30 brutto monatlich auf Basis Vollzeit. Durch anrechenbare Vordienstzeiten und sonstige Bezugs- und Entlohnungsbestandteile kann sich dieses Mindestentgelt deutlich erhöhen.
Bewerbung:
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit der Kennzahl 2025/0086, welche Sie per E-Mail an bewerbungen@vetmeduni.ac.at übermitteln. Bitte führen Sie die Kennzahl unbedingt an, da wir Ihre Bewerbung sonst nicht korrekt zuordnen können. Die Vetmeduni Vienna strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.Bei Unterrepräsentation von Frauen werden Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbungen sind gebührenfrei. Die Bewerber:innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Die Vetmeduni ist stolze Trägerin des Zertifikats „hochschuleundfamilie“, daher freuen wir uns über Bewerbungen von Personen mit Familienkompetenz. Ebenso sind uns Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten willkommen.
Kontakt für weiterführende Informationen:
Fabian Friedrich-Farrokhnia MSc, BSc
+43 1 25077 - 1042
fabian.friedrich-farrokhnia@vetmeduni.ac.at
www.vetmeduni.ac.at
Link zur PDF-Version der Stellenausschreibung- Bewerben
- Job merken
Ähnliche Stellenanzeigen
Jetzt Jobs per E-Mail erhalten!
Projektleiter:in Holzbau (m/w/d) – Deine Projekte, dein Erfolg!- 04.2025, STRABAG
Management | Architektur/Bauingenieurwesen
- Job merken
- 11.2024, STRABAG
Management | Architektur/Bauingenieurwesen
- Job merken
- 02.2025, ÖBB-Konzern
Facility Management/Reinigung | Management | Architektur/Bauingenieurwesen | Finanz-/Bankwesen/Versicherungen
- Job merken
- 04.2025, ÖBB-Konzern
Facility Management/Reinigung | Management | Architektur/Bauingenieurwesen | Finanz-/Bankwesen/Versicherungen
- Job merken
- 03.2025, ÖBB-Konzern
Facility Management/Reinigung | Management | Architektur/Bauingenieurwesen | Finanz-/Bankwesen/Versicherungen
- Job merken